Pflegedienst in Kassel, Baunatal, Schauenburg, Niedenstein
Die Grundpflege ist ein zentraler Bestandteil der ambulanten Pflege und umfasst alle pflegerischen Maßnahmen, die eine grundlegende Versorgung und Unterstützung im Alltag ermöglichen. Sie richtet sich an Menschen, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Einschränkungen in ihrer Selbstständigkeit auf Hilfe angewiesen sind. Ziel der Grundpflege ist es, den Betroffenen ein würdevolles, möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, indem sie in ihrem häuslichen Umfeld unterstützt werden.
Was gehört zur Grundpflege?
Die Grundpflege umfasst die alltäglichen Aktivitäten, die für das körperliche Wohlbefinden und die Hygiene notwendig sind. Zu den wichtigsten Bereichen zählen:
Körperpflege: Hilfe bei der morgendlichen Körperpflege wie Waschen, Duschen oder Baden. Auch das Zähneputzen, die Hautpflege und das Frisieren gehören dazu.
Ernährung: Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, sei es durch Zubereitung und Anreichen von Mahlzeiten oder Hilfe beim Essen und Trinken, wenn eigenständige Tätigkeiten nicht mehr möglich sind.
Mobilität: Hilfe beim Aufstehen, Hinsetzen, Gehen oder Umpositionieren im Bett, um die Beweglichkeit zu erhalten oder zu fördern.
Ausscheidung: Unterstützung bei der Toilette oder beim Wechseln von Inkontinenzmaterialien, sodass die Intimhygiene gewahrt bleibt.
Betreuungs- und Hilfsdienste: Begleitung bei Arztbesuchen, Einkäufen oder anderen wichtigen Besorgungen, um den Alltag zu erleichtern und die soziale Teilhabe zu fördern.